Referenz Ansprechpartner: Daniel Herke, Standortmanagement Klinikum Nürnberg Nord, 2019

Referenz Ansprechpartner: Daniel Herke, Standortmanagement Klinikum Nürnberg Nord, 2019
Verhandeln – Die neue Erfolgsmethode aus Harvard. Campus Verlag, Frankfurt/ New York.
Was zeigt Jerry Sternin über schnellen nachhaltigen Wandel? Können nicht immer positive Ausnahmen analysiert und von ihnen gelernt werden? Sollten Lösungen und Rituale für morgen nicht immer von den Betroffenen erarbeitet werden?
Wer etwas anderes haben will, muss etwas anderes tun.
Eine Meile ist etwas über 1,6 km. Wie kann ein Mensch mit mentalem Training die Distanz in unter vier Minuten laufen…
Sobald ihr Handeln wollt, müsst ihr die Tür zum Zweifel verschließen.
Das legendäre Woodstock – Peace, Love, Music – Festival von 1969 ging als das bedeutendste Rockfestival und als Höhepunkt der Hippie Bewegung in die Geschichte ein…
Gefühle machen Geschichte: Die Wirkung kollektiver Emotionen – von Hitler bis Obama, Vandenhoeck & Ruprecht, Göttingen.
Referenz Ansprechpartner: Dirk Heller, Pflegedirektor Zentrum für Psychiatrie Calw, 2018-2019
Das System Bauch, Kopf und Herz als Metapher: Welche Anteile der Persönlichkeit verkörpern Kopf, Bauch und Herz?
Es ist die wichtigste Kunst des Lehrers, die Freude am Schaffen und am Erkennen zu wecken.
Wer es in kleinen Dingen mit der Wahrheit nicht ernst nimmt, dem kann man auch in großen Dingen nicht vertrauen.
Weshalb sich Werbepionier Rosser Reeves mit seiner Marketing Strategie für einen blinden Bettler rühmte? Doch wie könnte sich Miteinander durch mehr echte Anteilnahme verändern?
Referenz Ansprechpartner: Im Coaching nennen wir aus Vertraulichkeit keine Referenzen, Coachees empfehlen uns eigeninitiativ weiter.
Mason Currey: Musenküssen: Für mein kreatives Pensum gehe ich unter die Dusche – Die täglichen Rituale berühmter Künstler, Kein und Aber AG, Zürich.
Das Experiment von Gerald Hüther mit der Kakerlake zeigt, wie uns vorgefertigte Denkmuster zu Denkgefängnissen werden und uns hindern, gute Lösungen zu finden…
Wenn du zwei Wege hast im Leben und weisst nicht, ob du den Rechten oder den Linken gehen sollst. Geh den Weg, vor dem du am meisten Angst hast. Das ist der Richtige.
Stil ist der äußere Ausdruck einer inneren Harmonie der Seele.
illuminate – Wie Sie mit überzeugender Kommunikation Ihre Mitarbeiter für den Wandel begeistern, Wiley-VCH Verlag & Co, Weinheim.
Referenz Ansprechpartner: Christoph Schmitz, Geschäftsführer Katholisches Marien Krankenhaus Hamburg, 2019
Viele verfolgen hartnäckig den Weg, den sie gewählt haben, aber nur wenige das Ziel.
Die Trias Faulheit, Feigheit und Eitelkeit stellt gängige Erfolgsverhinderer für den Menschen dar. Sind die Ansätze von New Work dazu geeignet, sie zu überwinden und gemeinsam mehr im Sinne des Ganzen zu erreichen?
Der Sinn des Lebens ist der Sinn des Augenblicks.
Bernhard von Clairvaux wies schon vor 900 Jahren mit der Metapher der gefüllten Schale der Liebe auf den Wert der Selbstempathie hin…
Referenz Ansprechpartner: Jörg Dombrowski, Pflegerische Abteilungsleitung Intensiv und ZNA, Evangelisches Krankenhaus Oldenburg, 2018
Arbeitsperspektiven im Krankenhaus – ein Leben lang kompetent, medhochzwei Verlag GmbH, Heidelberg
Die Studien von Hans Rosling zeigten, dass wir dazu neigen, die Welt pessimistisch zu sehen, und zwar pessimistischer als sie in vielen Bereichen ist. Wie können wir uns vor Pessimismus schützen?
Wer einmal einsieht, dass er seine Wirklichkeit selbst konstruiert, der ist wirklich frei. Er weiß, dass er seine Wirklichkeit jederzeit ändern kann.
Was ist Kultur? Wie lässt sie sich wenn nötig verändern? Welche Impulse liefert die Organisationsentwicklung von den Anfängen mit E.H. Schein bis zum postheroischen Management?
Lernen von Garten und Natur: Lassen Sie Wandel in einer guten Haltung zu lebenslanges Lernen geschehen. Dann öffnen Sie sich für das Leben. Das wird Sie immer wieder beschenken!
Lernen vom Kleinkind: Wir können mit Rückschlägen rechnen und es erwarten zu scheitern. Erst wer in positiver Haltung annimmt was kommt, lässt sich auf tiefe Veränderung ein!
Lernen von den alten Märchen: Bringen Sie im Dualismus die simplen Gegensätze auf den Punkt. Wie Märchen ausgehen, wissen Sie ja: Sie lebten glücklich bis ans Ende ihrer Tage!
Lernen von der Leitstute: Können Sie sich selbst im Bild der Leitstute sehen? Dann vertrauen Sie auf sich selbst, damit auch andere Ihnen vertrauen können!
Lernen vom Ameisenstaat: Wie können Sie sich mehr der Kernaufgabe Ihrer Verantwortung widmen? Und vielleicht auch mal wieder Zeit finden, sich inspirieren zu lassen!
Lernen vom Wocheneinkauf: Wie können klare Entscheidungsregeln im Alltag helfen? Je weniger Optionen, umso weniger in der Klemme, desto weniger Stress!
Lernen von Whoopy Goldberg: Stimmiger werden? Dann arbeiten Sie an den Stärken des Einzelnen und integrieren Sie starke Stimmen zu einem stimmigen Ganzen!
Lernen vom Zeltplatz: Reden Sie mit den Menschen und machen Sie Transparenz zu Ihrem Stil. Mit Wahrheit, Klarheit, Transparenz werden die gerne zu Ihren Wünschen beitragen!
Lernen durch Rituale: Leben Sie ein Lächeln beim Eintreten oder andere bedeutsame gute Gewohnheiten vor? Ihre Rituale von morgen sind die, die Sie heute einführen!
Lernen von Katja Ebstein: Woran würde ich es merken, wenn das Wunder geschieht? Was wäre anders? Und dann vergessen Sie nicht: Wunder gibt es immer wieder!
Lernen von John F. Kennedy: Welche Vision haben Sie für Ihr Team? Scheint Ihnen Vision zu hoch gegriffen? Doch sie hat Wirkungen auf Ihren Alltag!
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen