Marketing als Strategie im Krankenhaus. Patienten- und Kundenorientierung erfolgreich umsetzen. Kohlhammer Verlag, Stuttgart.
Krankenhäuser sind wegen der geänderten Situation des deutschen Gesundheitswesens mit neuen Herausforderungen konfrontiert. Zwar ist die Gesundheitswirtschaft auf der einen Seite einer der wenigen Märkte, die Wachstum versprechen. Auf der anderen Seite stehen dem gestiegenen Versorgungsbedarf jedoch die Grenzen der Finanzierbarkeit im System der gesetzlichen Krankenversicherung gegenüber.
Geld steht aufgrund der weltweiten Finanzkrise und milliardenschweren Defiziten in deutschen Kliniken nur begrenzt zur Verfügung. Krankenhäuser werden jedoch auf lange Sicht nicht ohne Investition in Marketingaktivitäten überleben. Sie müssen sich in Zeiten von Ärztemangel und Pflegenotstand als attraktiver Arbeitgeber vermarkten, Und sie müssen sich um die Zufriedenheit ihrer Patienten und Einweiser kümmern, v.a. in puncto Abläufe und Kommunikation.
Dieses Praxishandbuch soll den Verantwortlichen in Krankenhäusern und sonstigen interessierten Lesern aufzeigen, wie individuelle Marketinginstrumente entwickelt werden, die schnell in die Praxis übertragen werden können. Ziel des Buches ist es, Krankenhäuser auf ihrem Weg zu modernen Dienstleistungsunternehmen beim Aufbau und Umsetzung ihres Marketings zu unterstützen..
Lüthy, Anja / Buchmann, Uta (2009): Marketing als Strategie im Krankenhaus. Kohlhammer Verlag, Stuttgart.