Die Stärke des Teams ist jedes einzelne Mitglied. Die Stärke eines jeden Mitglieds ist das Team.
















Die Stärke des Teams ist jedes einzelne Mitglied. Die Stärke eines jeden Mitglieds ist das Team.
Was zeigt die alte Management Parabel der drei Steinmetze von Peter Drucker, über das Visionäre was eine Führungskraft ausmachen soll und was Identifikation verleiht?
Die alte Weisheitsgeschichte vom Vater, Sohn und dem Esel zeigt mit ihren Kommunikationssperren, wie wichtig es ist, einen Stand in sich selbst zu finden…
Zusammen finden. Diversity – Methoden für Menschen in Gruppen und Teams, die Vielfalt erleben, Edition managerSeminare, training aktuell.
Wer zum Glück der Welt beitragen möchte, der sorge zunächst für eine glückliche Atmosphäre in seinem eigenen Haus.
Die einzige Begrenzungen, das Morgen zu verwirklichen, werden unsere Zweifel von heute sein.
Referenz Ansprechpartner: Dr. Ingo Spitczok von Brisinski, Fr. Dr. Freia Hahn und Frau Ursula Robertz, Chefärzte, LVR Kinder- und Jugendpsychiatrie Viersen, 2021.
Buchtipp – Erfülltes Leben. Ein kleines Modell für eine große Idee. Carl Hanse Verlag, München.
Der kleine Prinz von de Saint-Exupéry wurde seit 1943 zum meist übersetzten Text nach der Bibel. Eine kurze Nacherzählung eines der schönsten Werke der Weltliteratur…
Die Wahrheit liegt nicht in der Welt, sondern in uns selbst.
Alles was ich von der Welt weiß, weiß ich in meinen Gedanken.
Was sagt die Salutogenese nach Antonovsky, was Menschen resilient & posttraumatisch gesund hält? Kohärenz durch Verstehen, Bewältige, Sinn finden …
Buchtipp – Über die Kunst, sich selbst zu finden – Coaching-Impressionen aus dem kleinen Atelier. epubli, Hamburg.
Als ich mich selbst zu lieben begann, …
Anfangs nannte ich das „gesunden Egoismus“. Heute weiß ich, das ist Selbstliebe.
Welche Antworten hat die Philosophie der Lebenskunst zum bewussten guten Leben? Was hat sie mit gesundem Führen, Geschenken, Geben und Nehmen zu tun?
Referenz Ansprechpartner: Herr Rainer Schoppik, kaufmännischer Vorstand, Klinikum Oldenburg, 2020
Wer die Freiheit aufgibt, um Sicherheit zu gewinnen, wird am Ende beides verlieren.
Jeder konstruiert eine Geschichte über sein Leben, bindet sich an sie und riskiert zum Getriebenen seines Egos zu werden…
Helm Stierlin. Zeitzeuge und Pionier der systemischen Therapie, Carl Auer Verlag.
Online Teamhacks. Impulse und Tools für die Online Zusammenarbeit. managerSeminare, Leadership professionell.
Der Weg ist das Ziel.
Oder wie es Marie von Ebner-Eschenbach ausdrückt…
Eine Veränderung bewirkt stets eine weitere Veränderung.
Der Chef, den ich nie vergessen werde. Wie Sie Loyalität und Respekt Ihrer Mitarbeiter gewinnen. Campus Verlag, Frankfurt.
Referenz Ansprechpartner: Im Coaching nennen wir aus Vertraulichkeit keine Referenzen, Coachees empfehlen uns eigeninitiativ weiter
Kann es der Entwicklung der Persönlichkeit Wege öffnen, die eigenen genetischen Wurzeln zu kennen und sie im größeren Kontext der Zeitgeschichte und Generationen zu sehen?
Die biblische Erzählung vom barmherzigen Samariter hat die Psychologen Darley und Batson vor über 50 Jahren zur legendären Samariter Studie inspiriert…
Wenn Du depressiv bist, lebst Du in der Vergangenheit.
Wenn Du Angst hast, lebst Du in der Zukunft.
Wenn Du inneren Frieden erlebst, lebst Du in der Gegenwart.
Es gibt überall Blumen für den, der sie sehen will.
Wenn du fliegen willst, musst du die Sachen loslassen, die dich runterziehen.
Gute Chefs essen zuletzt: Warum manche Teams funktionieren – und andere nicht. Redline Verlag München.
Referenz Ansprechpartnerin: Im Coaching nennen wir aus Vertraulichkeit keine Referenzen, Coachees empfehlen uns eigeninitiativ weiter
Wie kann Dankbarkeit zu einer Quelle tiefen Glücks und der Resilienz für Einzelne und Teams gegenüber den äußeren Umständen werden?
Wie der Menschen sein Ego lassen und eine Weile alles sein lassen kann, wie es ist, ohne zu etikettieren und bewerten, um sich selbst zu finden…
Du bist mutiger als du glaubst, stärker als du scheinst, klüger als du denkst, wertvoller als du meinst. Es ist dein Denken, das dich klein hält.
Man kann immer seinen Standpunkt ändern, weil dir niemand verbieten kann, klüger zu werden.
Handeln ist das Gegenmittel zur Verzweiflung.
Referenz Ansprechpartner: Christian Jostes, Geschäftsführer Katholische Hospitalvereinigung Weser-Egge, 2020
Die verlorene Kunst des Heilens – Anleitung zum Umdenken, Suhrkamp Verlag.
Was lässt sich vom Streit um die Orange über nachhaltige Konfliktklärung lernen? Wieso sichert Allparteilichkeit alleine weder Fairness noch Gewaltfreiheit?
Manches lässt sich nur in Bildern sagen. Bilder sind die Sprache des Unbewussten. Sie übermitteln tiefe Botschaften direkt in den Körper und wieder zurück…
Der Mensch, der den Berg versetzte,
war derselbe, der anfing, kleine Steine wegzutragen.