High Performance im Krankenhausmanagement. Springer Verlag, Heidelberg.

High Performance im Krankenhausmanagement. Springer Verlag, Heidelberg.
Unserer Stute Sissi zeigt: Auch beim Führen und Folgen geht es um Beziehung. In die können sich beide Seiten einbringen, und einen Raum der Sicherheit frei von Gewalt öffnen, in dem Vertrauen wachsen kann…
Die Fähigkeit, das Wort “Nein” auszusprechen, ist der erste Schritt zur Freiheit.
Der Klügere gibt nach. Eine traurige Wahrheit. Wenn alle Klügeren nachgeben, wird die Welt von den Dummen regiert…
5 innere Antreiber nach Kahler, Glaubenssätze in der Transaktionsanalyse, prägen im Guten und Schlechten. Welche inneren Erlaubnis ber stehen ihnen entgegen?
Der Change Navigator. 48 Frage- und Aktionskarten für wirksames Change Management, Verlagsgruppe Beltz, Weinheim.
Referenz Ansprechpartner: Dr. Günther Flämig, Geschäftsführer Alfried Krupp Krankenhaus, 2018
Lebe, als würdest du morgen sterben. Lerne, als ob du ewig leben solltest.
Welchen Unterschied es macht, wenn Kliniker bewusst den Patienten in den Blick nehmen, zeigen zwei interessante Studien…
Wer glaubt, etwas zu sein, hat aufgehört, etwas zu werden… Wer die Welt bewegen will, sollte erst sich selbst bewegen.
Referenz Ansprechpartner: Jörg Schneider, Geschäftsführer, Städtisches Krankenhaus Nettetal, 2017
Konflikte im Team bzw. versteckte Spiele zu verstehen und zu bearbeiten fordert jede Führung. Wie kann das Dramadreieck dazu eine Hilfe sein?
Was ist eigentlich Ihre Lieblingsfrage? Die Fragen-Kollektion. Manager Seminare Verlags GmbH, Bonn.
Die Geschichte von dem Sprung in der Schüssel transportiert so schön, das es auch eine Leistung jenseits von Perfektion und Hochleistung gibt…
Solange Sie… keine Führungskraft sind, liegt Ihr Erfolg im persönlichen Wachstum. Als Führungskraft liegt Ihr Erfolg darin, anderen zu Wachstum zu verhelfen.
Verbrenne deine Schiffe hinter dir.
Es gibt Zeiten der Gewohnheit und der Entwicklungen, die alte Muster überwinden. Wie entkommen wir der Sisyphus Falle in die 4 Stufen des Lernens hinein?
Die Fabel von der Schule der Tiere zeigt, was herauskommt, wenn wir den Fokus auf unsere Stärken verlieren und auf die Defizite richten. Allenfalls Mittelmaß…
Vom Mann, der auszog, um den Frühling zu suchen: Eine Reise zur Leichtigkeit. Allegria, Berlin.
Referenz Ansprechpartner: Klaus M. Rettenberger, Direktor für Pflege- und Prozessmanagement, Klinikum Heidenheim, 2016-2017
Ehre jeden als Lehrer, von dem du etwas gelernt hast.
Achte auf Deine Gedanken, denn sie werden Deine Worte. Achte auf Deine Worte, denn sie werden Deine Gefühle. Und dann achte auf Deine Gefühle, denn sie werden Dein Verhalten…
Referenz Ansprechpartner: Marco Zipfel, Pflegedirektor Regiomed Klinikum Coburg, 2017
Organisation in einer digitalen Zeit – Ein Buch für reaktionsfähige und schlanke Organisationen mit Hilfe von Scaled Agile & Lean Mustern.
Haben Sie sich schon einmal Gedanken über die Ordnung in den Krankenhausfluren gemacht? Und was das nach Fritz B. Simon mit der Arbeit von Hausfrauen und Künstlern zu tun hat?
Lerne auch die Sorgen zu lieben. Wegen der Freuden, die die Sorgen unterteilen – wie schwarze Tasten die Klaviatur. Um wieder zu entdecken, dass beide ohne einander nicht existieren könnten und sie in Wirklichkeit vielleicht sogar ein und dasselbe sind.
Dirigenten führen nonverbal mit ihrer ganzen Präsenz. Wie unterschiedlich sie dem einzelnen Raum und der Musik eine individuelle Seele geben, zeigt der Vergleich großer Dirigenten….
Wodurch erzeugen Neugier und Ehrgeiz Wissensdrang, Lernbegier? Was hat das mit intrinischer Motivation sowie Innovation und Kreativität zu tun sowie einem emotionalen Turn im Menschenbild zu tun?
In dir muss brennen, was du in anderen entzünden willst… Nur wer selbst brennt, kann Feuer in anderen entfachen.
Restorative Dialoques gestalten die heilende Kraft der Kommunikation und stellen wieder Verbindung von Mensch zu Mensch her…
Referenz Ansprechpartner: Gerhard Hallenberger, Geschäftsführer Kreiskrankenhaus Frankenberg, 2017-2018
Embodiment. Die Wechselwirkung von Körper und Psyche verstehen und nutzen. Verlag Hans Huber, Bern.
Was ich in meinem Leben will, ist Einfühlsamkeit. Ein Fluss zwischen mir und anderen, der auf gegenseitigem Geben von Herzen beruht.
Wie sich durch Sprache Haltung transportiert und warum wir eine Sprache mit mehr positiven Sprachbildern brauchen? Wie können Formulierungen problemverfestigtes Denken verflüssigen? Lassen sich Unlustworte vermeiden?
Die Menschen werden vergessen, was Du gesagt hast. Die Menschen werden vergessen, was Du getan hast. Aber die Menschen werden nie vergessen, was sie bei Dir gefühlt haben.
Referenz Ansprechpartnerin: Dr. Irmgard Stippler, Vorsitzende des Vorstands AOK Die Gesundheitskasse, 2015-2016
Was ist Ihre Wunderfrage? Wie und wodurch wirken Steve de Shazers Lösungsfragen: Wunderfrage, Ausnahme-, Verschlimmerungs-, Skalierungs- und Hypothetische Fragen?
Extrinsische Motivation ist als positive Verstärkungen beliebt. Sie soll bestimmtes Verhalten fördern, um fokussierter Ziele zu erreichen. Doch das hat auch Nachteile…
Storytelling in Beratung und Führung. Theorie. Praxis. Geschichten. Springer Fachmedien, Wiesbaden.
Wut, Hass und Gewalt sind in Wahrheit nur Angst. Und damit ist Angst mehr noch als Geld die Wurzel allen Übels. Die Menschen, die man am schwersten lieben kann, sind für gewöhnlich die, die es am dringlichsten brauchen.