Referenz Ansprechpartner: Horst Dörner, Leitung Organisation und QM, 2014-2015

Für einige Referenzen aus unserer vollständigen Referenzliste haben wir Projektberichte erstellt. Hier finden Sie die Teaser und Links chronologisch gesammelt auf einen Blick.
Referenz Ansprechpartner: Horst Dörner, Leitung Organisation und QM, 2014-2015
Referenz Ansprechpartnerin: Simone Koch, Pflegedienstleitung St. Josefs Hospital Uerdingen, 2014-2015
Referenz Ansprechpartner: Stefan A. Rösch, Geschäftsführer Kaholisches Krankenhaus Erfurt, 2014
Referenz Ansprechpartner: Fritz-Stefan Rau, Leiter Betriebliche Bildung Pfalzklinikum, 2014
Referenz Ansprechpartner: Prof. Dr. med. Jochen Greiner, Ärztlicher Direktor Innere Medizin Diakonie Klinikum Stuttgar, 2013-2017
Referenz Ansprechpartner: Im Coaching nennen wir aus Vertraulichkeit keine Referenzen, Coachees empfehlen uns eigeninitiativ weiter.
Referenz Ansprechpartner: Dr. Franz Graf von Harnoncourt, Geschäftsführer Malteser Deutschland gGmbH, 2013-2014
Referenz Ansprechpartner: Prof. Dr. Andreas Raabe, Direktor und Chefarzt der Universitätsklinik für Neurochirurgie, 2011
Referenz Ansprechpartner: Dr. Heiko Kilter, Chefarzt Zentrum für Herz-Gefäß-Medizin, 2014
Referenz Ansprechpartner: Jens Alberti, Pflegedirektor Klinikum Gütersloh, 2012
Referenz Ansprechpartner: Matthias Keschke, Pflegedienstleitung Ilm-Kreis Kliniken, 2013-2014
Referenz Ansprechpartner: Prof. Dr. med. Volker Möbus, Chefarzt der Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe, 2012-2013
Die digitale Zeit verändert unsere Welt. In der vernetzten Welt wird Wissen blitzschnell in z.T. höchster Qualität virtuell geteilt. Einfach nur ins Web gestellt. Es kann so in kürzester Zeit in immer neuen Kontexten neu verknüpft werden. Immer neue Inspiration, sich stetig fort- und weiterbilden, sind in der digitalen Zeit wichtig. Es gilt, der Reflexion und dem Abgleich der eigenen Sinne mit Anderen Raum zu geben. Dazu leisten auch wir bewusst einen Beitrag. Berater des 21. Jhd. verkaufen kein Wissen an sich. Sie verknüpfen Wissen mit Lösungen in der Praxis. Zum Nutzen des Kunden. Es ist ein transparentes und offenes Arbeiten an und für die Organisation in der realen Welt. Von Mensch zu Mensch.
Wir freuen uns, wenn es uns gefällt und Sie uns weiterempfehlen! Verpassen Sie keinen neuen Beitrag mehr und abonnieren Sie unseren Newsletter. So erhalten Sie automatisch viermal im Jahr unsere Veröffentlichungen des letzten Quartals auf einen Blick.