Ambitionen. Wie große Karrieren gelingen. Campus Verlag GmbH, Frankfurt am Main.
Die Beraterinnen Dorothea Assig und Dorothee Echter räumen in ihrem Buch „Ambitionen. Wie große Karrieren gelingen“ mit überkommenen Klischees auf und zeigen, dass vermeintlich bewährte Karriere Tipps doch eher schaden als nutzen. Die Autorinnen wollen ermutigen, „Ja“ zur Karriere zu sagen. Sie widerlegen gängige Vorurteile wie Karriere mache einsam, Ambitionierte müssten sich verbiegen und ihre Werte verleugnen oder mit Karriere bliebe keine Zeit mehr für Familie und Hobbies.
Auf Basis ihrer Beratungserfahrung im Top Management haben Assig und Echter fünf Dimensionen identifiziert, die für eine erfolgreiche Karriere nötig sind. Im Zentrum dieser steht die persönliche Ambition, die eigene Gabe auszuschöpfen und das eigene Anliegen zu verwirklichen. Die Ambition ist einzigartig. Daneben nennen sie 4 strategische Handlungsoptionen:
- Streben nach höchstem Können. Das lebenslange Lernen und Verbessern, das der Ambition Raum und Wirkung verschafft.
- Stabilisierung der Psyche. Aufdecken innerer Widerstände gegen die Arbeit und Entwicklung innerer Erfolgsgewissheit.
- Positive Resonanz: Resonanz und Zugehörigkeit erzeugen.
- Die passende eigene Bühne selbst finden, definieren und gestalten.
Im 1. Teil des Buches „Dekodierung des Systems Karriere“ beschreiben Assig und Echter die 5 Dimensionen. Im 2. Teil „Phasen und Krisen der großen Karrieren“ zeigen sie auf, wie die 5 Dimensionen im Karriereaufbau wirksam werden und was bei Krisen hilfreich ist. Nach jedem Unterkapitel folgt eine Zusammenfassung unter der Überschrift „Das bringt Sie jetzt weiter“. Hier finden sich Anregungen zur Selbstreflexion und Optionen zur Weiterentwicklung der eigenen Fähigkeiten.
“Ambitionen” ist so ein richtig spannendes Buch für alle, die Anregungen und Impulse für die eigene Karriereplanung suchen.
Dorothea Assig, Dorothee Echter: Ambitionen. Wie große Karrieren gelingen. Campus Verlag GmbH, Frankfurt, 1. Auflage 2012.