0621 | 44596656 info@ruhl-consulting.de

Zitat zum Change von Martin Buber (im 20. Jhd.)

Der Mensch wird erst am Du zum Ich.
Jede lebendige Situation hat ein neues Gesicht, das es nie zuvor gegeben hat und das es auch so nie wieder geben wird.

Zitat zum Change von Mahatma Gandhi (im 19./20. Jhd.)

Es gibt keinen Weg zum Frieden. Friede ist der Weg.

Zitat zum Change von Philip George Zimbardo (im 20./21. Jhd.)

Heldentum wächst aus unseren Gewohnheiten. Es ist eine Art zu sein. Um ein Held zu sein, ist Not-wendig, einen positiven Wandel auf der Welt anzustoßen. In jedem von uns wohnt so ein Held…

Zielbild und Führungskräfteentwicklung, Klinikum Bayreuth

Referenz Ansprechpartnerin: Ute Wilfer, Leiterin Personal- und Führungskräfteentwicklung, Klinikum Bayreuth GmbH, 2022-2023.

Lerneinheit Blinde Flecken – Vom Feedback annehmen

Feedback und Reflexion von außen sind Chancen zur persönlichen Entwicklung. Gerade wenn es blinde Flecken erhellt. Doch was, wenn das Schmerz erzeugt?

König, Verena (1. Aufl. 2021)

Buchtipp: Bin ich traumatisiert? Wie wir die immer gleichen Problemschleifen verlassen, Das Trauma-Buch für Einsteiger, Knaur Leben, 2021.

Die Navayos am Four Corner Monument: Mark Rashids Lektion zu Geduld

Zuhören, Zeit und Raum zum Nachdenken und Ausreden halten, den anderen seine Gedanken fassen lassen. Wie Geduld ermöglicht, sich miteinander zu verbinden und Gemeines zu finden?

Zitat zum Change von John Maynard Keynes (im 19./20. Jhd.)

Die Herausforderung liegt weniger darin, neue Ideen zu finden, als alte loszulassen.

Zitat zum Change von Wilhelm von Humboldt (im 19. Jhd.)

Im Grunde sind es die Verbindungen mit Menschen, die dem Leben seinen Wert geben. Und je tiefer eingehend sie sind, desto mehr fühlt man…

Zitat zum Change von Marshall Rosenberg (20./21. Jhd.)

Im Gespräch nimmt die Bereitschaft des Zuhörers weiter zuzuhören nach 40 Worten rapide ab.

UKU Leadership Programm, Universitätsklinikum Ulm

Referenz Ansprechpartnerin: Bettina Rottke, Kaufmännische Direktorin und Stellvertretende Vorstandsvorsitzende Universitätsklinikum Ulm, 2022-2023.

Zitat zum Change von Marlene Scheuren (im 20./21. Jhd.)

Liebe das, was dich umgibt und du wirst von Liebe umgeben sein.

Veränderungsbarometer Kliniken 2012-2013

Kollaboration von Bibliomed, M&K Management & Krankenhaus, Ruhl Consulting AG

Vom 26.11.2012 bis 30.5.2013 beteiligten sich an einer Online Umfrage knapp 500 Mitarbeiter und Führungen aus Kliniken am Change Barometer. Befragt wurden sie zu Veränderungen in ihrer Klinik sowie zu den Herausforderungen der nächsten fünf Jahre. Die Ergebnisse zeigen ein Stimmungsbild der Situation in den Kliniken. Zudem geben sie Einblicke in die Haltung und Ängste der Befragten zu anstehenden Veränderungen. Die anonyme Befragung des Klinikpersonals ist mit 17 Fragen bewusst kurz gehalten. Die Ergebnisse werden im Gesamtbericht vorgestellt. In einer Reihe von Einzelpublikationen wurden diverse Erkenntnisse für die Organisationsentwicklung in Kliniken veröffentlicht. Gerne können Sie sämtliches Material unter Angabe der Quelle verwenden. Wir bitten um eine informelle Information hierzu in Vorfeld.

Wir freuen uns, wenn wir Ihnen mit der Lektüre nicht nur ein Stimmungsbild, sondern v.a. Mut und Freude für die Veränderung in Ihrer Klinik geben können!

Viel Spaß beim Lesen wünschen Ihnen
Stefan Ruhl und Elke Eberts