Haben Sie Ihre E-Mail Etikette reflektiert? Es gehört dazu, die Wirkung im Gegenüber zu beachten, um mit dem Wandel der Zeit zu gehen.

Hier finden Sie die Teaser und Links zu unseren gesammelten Mini Teachings auf einen Blick.
Haben Sie Ihre E-Mail Etikette reflektiert? Es gehört dazu, die Wirkung im Gegenüber zu beachten, um mit dem Wandel der Zeit zu gehen.
Bewerber fragen gezielt nach dem Onboarding. Dass die Onboarding Journey eine positive Erfahrung wird, ist kein Zufall, sondern echte Arbeit…
Was lässt sich vom Streit um die Orange über nachhaltige Konfliktklärung lernen? Wieso sichert Allparteilichkeit alleine weder Fairness noch Gewaltfreiheit?
Klar Nein sagen ist eine Kunst. Eine Lösung zur Balance von Autonomie und Verbundenheit leitet sich aus der Gewaltfreien Kommunikation ab.
Die Meta Studie von Lacerenza et.al. ist eine einmalig breite Analyse der Wirksamkeit von Leadership Programmen. Die Ergebnisse sind hier zusammengefasst.
Hier stellen wir Ihnen unsere Methode gemeinsamen Entscheidungsfindung in (großen) Teams vor: Wie funktioniert konzentrisch Kondensieren?
Feedback und Reflexion von außen sind Chancen zur persönlichen Entwicklung. Gerade wenn es blinde Flecken erhellt. Doch was, wenn das Schmerz erzeugt?
Der Verstand, der für eine Idee entflammt ist, kann trügen. Bilden sich so Weltbilder, die nicht mehr leicht aus der Welt zu schaffen sind?
Wie lassen sich andere durch Fragen so inspirieren, dass sie mit ihrer Lebenskraft berührt werden? Werden so Fragen und Erkenntnis Inbegriff der Weisheit?
Wie funktionieren die kleinen Anschubser, die Nudges? Wie sprechen sie intrinsische Motivationen an? Und was können wir von Ulrike Reinhard für den Kulturwandel lernen?
Die kollegiale Beratung ist ein didaktischer Schatz der Systemik. Diese Lerneinheit beleuchtet Hintergrundwissen zur dialogischen bzw. kollegialen Beratung.
Was zeigt die alte Management Parabel der drei Steinmetze von Peter Drucker, über das Visionäre was eine Führungskraft ausmachen soll und was Identifikation verleiht?
Die digitale Transformation vernetzt und verändert unsere Welt. Wissen wird schnell in z.T. höchster Qualität virtuell geteilt. Einfach nur ins Web gestellt. Es kann so laufend in immer neuen Kontexten neu verknüpft werden. Immer neue Inspiration regt die Reflexion, den Abgleich der eigenen Sinne und soziale Interaktion an. Wir leisten da bewusst einen Beitrag, wo es von der Oberflächlichkeit weg um Vertiefeng der Gedanken geht. Um Lösungen in die Umsetzung zu begleiten. Von Mensch zu Mensch, Face to face. Wir freuen uns, wenn es Sie erreicht.
Abonnieren Sie unseren Newsletter und erhalten Sie 4x im Jahr unsere neuen Beiträge des letzten Quartals auf einen Blick bequem per Mail.
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen