J. Allen Boone philosophierte mit Axel Steen, welches Tier das nützlichste sei. Ohne lange nachzudenken antwortete er: der Regenwurm. Warum gerade der?

Hier finden Sie die Teaser und Links zu allen unseren Impulsgeschichten auf einen Blick.
J. Allen Boone philosophierte mit Axel Steen, welches Tier das nützlichste sei. Ohne lange nachzudenken antwortete er: der Regenwurm. Warum gerade der?
Im Buch Shaseki shu aus dem 13. Jahrhundert ist die bemerkenswerte Geschichte vom Zen Meister Shichiri Kojun und dem Dieb zu finden…
Rashōmon ist ein japanischer Film aus 1950, der Verbrechen aus diversen Perspektiven aufarbeitet. Die Selektivität der Narrative heißt heute Rashōmon-Effekt.
Die Anekdote zur Senkung der Arbeitsmoral von Heinrich Böll ist ein Klassiker der Zivilisationskritik der heute so aktuell wie 1963 ist…
Chrstliche Legenden wie vom Drachenkampf von Georg und Cleolinda beinhalten ein Stück Menschheitsgeschichte. Im Grunde sind sie Metaphern innenseelischer Vorgänge.
Die wunderbare Reise des kleinen Wicht Nils Holgersson mit den Wildgänsen aus 1906/ 1907 entführt uns in eine Welt des Füreinanders und der Versöhnung.
Zuhören, Zeit und Raum zum Nachdenken und Ausreden halten, den anderen seine Gedanken fassen lassen. Wie Geduld ermöglicht, sich miteinander zu verbinden…
Die Metapher vom Bären und dem Hasen lehrt uns den Mut, für uns einzustehen und mit einer Bitte für unsere Bedürfnisse einzutreten…
Killerameisen sind ein gruseliges Phänomen von Schwarmintelligenz. Doch ihre Natur schützt sie nicht davor, selbst in die Falle zu geraten: die Ameisenmühle…
Zuhören, Präsenz, Dasein – in einem nicht gewaltfreien Setting ist es eine enorme Challenge, sich raus aus der eigenen Komfortzone in die Welt des anderen zu bewegen…
Kraftsparende Routinen und Gewohnheiten erleichtern es Teams, den Weg auf ein großes Ziel hin zu bestehen. Wozu wir dabei welche Risiken eingehen…
Die alte Weisheitsgeschichte vom Vater, Sohn und dem Esel zeigt mit ihren Kommunikationssperren, wie wichtig es ist, einen Stand in sich selbst zu finden…
Die digitale Transformation vernetzt und verändert unsere Welt. Wissen wird schnell in z.T. höchster Qualität virtuell geteilt. Einfach nur ins Web gestellt. Es kann so laufend in immer neuen Kontexten neu verknüpft werden. Immer neue Inspiration regt die Reflexion, den Abgleich der eigenen Sinne und soziale Interaktion an. Wir leisten da bewusst einen Beitrag, wo es von der Oberflächlichkeit weg um Vertiefeng der Gedanken geht. Um Lösungen in die Umsetzung zu begleiten. Von Mensch zu Mensch, Face to face. Wir freuen uns, wenn es Sie erreicht.
Abonnieren Sie unseren Newsletter und erhalten Sie 4x im Jahr unsere neuen Beiträge des letzten Quartals auf einen Blick bequem per Mail.
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen