0621 | 44596656 info@ruhl-consulting.de

Jotzo, Markus (1. Auflage 2012)

von Feb 1, 2013Buchtipps

Markus Jetzo: Loslassen für Führungskräfte. Meine Mitarbeiter schaffen das. Wiley-VCH Verlag GmbH & Co. KGaA, Weinheim.

Von der Not…

Kennen Sie auch Führungskräfte unter Dauerstrom? Sie sollen Kunden zufrieden stellen, Zahlen liefern, Mitarbeiter begleiten, dem eigenen Chef folgen, notleidende Projekte retten, Katastrophen managen und und und… Um den vielen Anforderungen zu genügen, wohnen viele Chefs praktisch im Unternehmen. Sie werden vom Akteur zum Getriebenen. Wenn sie nur noch beschäftigt sind, zu reagieren, statt Weichen zu stellen, entfaltet sich jedoch kein Potenzial der Mitarbeiter. Freiheit für den Einzelnen braucht Entscheidungsfreiheit. Verantwortung und Freiheit sind zwei Seiten einer Medaille. Geht dies verloren, machen sich Demotivation und Dienst-nach-Vorschrift breit. Höchste Zeit also, etwas zu verändern. Wieder aktiv führen und Verantwortung delegieren… 

… zur Tugend

Markus Jotzo zeigt in seinem Buch, wie Delegation gelingt. Schritt für Schritt erklärt er, wie Führungskräfte ihre Mitarbeiter mit in die Verantwortung nehmen, und sich so auch Freiräume schaffen. Das Buch bietet Werkzeug und bewährte Strategien, die sich Tag für Tag umsetzen lassen. Beherzigen Sie die Tipps, dann beschäftigen Sie sich immer weniger mit Feuerlöschen und immer mehr mit den auf lange Sicht wichtigen Dingen.

Uns was daraus erwächst

Wer das Vertrauen in seine Mitarbeitenden hat, Ihnen zuzutrauen, Herausforderungen des Alltags zu bewältigen, wer ihnen dazu Handlung- und Entscheidungsspielräume lässt, der verschafft Erfahrungen von Selbstwirksamkeit, Leistung, Erfolg und Beitrag. Damit erfüllen sie ein Grundbedürfnis des Menschen nach Beitragenwollen und Sinn. Und so entstehen Räume für wahre Potenzialentfaltung…

Markus Jotzo: Loslassen für Führungskräfte. Meine Mitarbeiter schaffen das. Wiley-VCH Verlag GmbH & Co. KGaA, 1. Auflage 2012.


 

Buchtipp – für noch mehr Inspiration

Sich immer wieder zu bilden, hält den Geist wach. Dazu hilft es z.B., von Zeit zu Zeit ein Buch in die Hand zu nehmen. Zum kleinen Preis erhalten Leser die über oft lange Jahre entfalteten Gedanken der Autoren zu einem Thema. Das ist ein Geschenk! Bewusst leisten auch wir einen Beitrag, Wissen zu vernetzen. Lassen Sie sich von unseren Buchtipps bereichern! Je freier der Kopf beim Lesen ist, umso leichter fällt es, sich auf neues Denken einzulassen und es kritisch zu hinterfragen. So gedeihen weitere Gedanken und tieferes Verstehen. Sofern man dem Buch und dem Autor gegenüber offen ist. Wenn sich der Leser bewusst einlässt, wird sich sein Blick weiten. Dazu braucht es auch Ruhe und Muse beim Lesen. Die empfohlenen Bücher haben wir zum Reinschmökern direkt verknüpft. Und: Viele Bücher sind heute übrigens auch als Hörbücher verfügbar… Viel Spaß und Freude mit unserem Buchtipp.

Wir freuen uns, wenn es Ihnen guttut! Verpassen Sie keinen neuen Beitrag mehr und abonnieren Sie unseren Newsletter. So erhalten Sie 4x im Jahr unsere Blogs des letzten Quartals auf einen Blick.