0621 | 44596656 info@ruhl-consulting.de

Doppler, Klaus | Lauterburg, Christoph (13. Aufl. 2014)

von Jan 1, 2013Buchtipps

Change Management. Den Unternehmenswandel gestalten. Campus Verlag, Frankfurt/ New York.

Change Management. Den Unternehmenswandel gestalten – Klaus Doppler und Christoph Lauterburg haben damit ein Standardwerk geschaffen. Nunmehr schon in der 13. aktualisierten und erweiterten Fassung erläutern sie auf mehreren 100ten von Seiten Instrumentarien, die zu effizienten Veränderungen führen. Die Autoren selbst sagen: Das vorliegende Buch soll ein Kochbuch sein für Manager von Veränderung in Unternehmen und Institutionen. Ein Buch, das Mut macht, notwendige Veränderungen anzupacken, das die wichtigsten Handlungskonzepte aufzeigt und methodisch Anleitung gibt für das praktische Vorgehen in konkreten Projekten. Mit anderen Worten: ein Do it yourself Handbuch für … Organisationsentwicklung.

Das Buch besteht aus drei Teilen. In Teil I „Zukunftsszenarien“ geben Doppler und Lauterburg einen Ausblick auf die Herausforderungen und die damit verbundenen Anforderungen an „Führung morgen“. Teil II „Den Wandel gestalten: Grundsätze des Vorgehens“ beschreibt die Gesetze von Veränderungsprozessen und die Grundsätze einer erfolgreichen Umsetzung. Das größte Kapitel Teil III „Blick in die Werkstatt“ liefert von Strategie, Organisationsdiagnose bis hin zu Projektmanagement, Konfliktmanagement, Teamentwicklung oder auch der Auswahl und dem Einsatz externer Berater einen prall gefüllten Werkzeugkoffer für alle Herausforderungen des Change Managements. Hier findet sich das Wichtigste zu den einzelnen Methoden und Verfahren auf jeweils wenigen Seiten komprimiert. Die Sprache ist anschaulich und oft fließt ein Schuss Ironie mit ein. Dadurch wird die inhaltliche Länge aufgelockert und das Ganze zu einem Lesevergnügen.

Klaus Doppler, Christoph Lauterburg: Change Management. Den Unternehmenswandel gestalten. Campus Verlag, Frankfurt/New York, 13. Auflage 2014.

 

Buchtipp – für noch mehr Inspiration

Sich immer wieder zu bilden, hält den Geist wach. Dazu hilft es z.B., von Zeit zu Zeit ein Buch in die Hand zu nehmen. Zum kleinen Preis erhalten Leser die über oft lange Jahre entfalteten Gedanken der Autoren zu einem Thema. Das ist ein Geschenk! Bewusst leisten auch wir einen Beitrag, Wissen zu vernetzen. Lassen Sie sich von unseren Buchtipps bereichern! Je freier der Kopf beim Lesen ist, umso leichter fällt es, sich auf neues Denken einzulassen und es kritisch zu hinterfragen. So gedeihen weitere Gedanken und tieferes Verstehen. Sofern man dem Buch und dem Autor gegenüber offen ist. Wenn sich der Leser bewusst einlässt, wird sich sein Blick weiten. Dazu braucht es auch Ruhe und Muse beim Lesen. Die empfohlenen Bücher haben wir zum Reinschmökern direkt verknüpft. Und: Viele Bücher sind heute übrigens auch als Hörbücher verfügbar… Viel Spaß und Freude mit unserem Buchtipp.

Wir freuen uns, wenn es Ihnen guttut! Verpassen Sie keinen neuen Beitrag mehr und abonnieren Sie unseren Newsletter. So erhalten Sie 4x im Jahr unsere Blogs des letzten Quartals auf einen Blick.