Das kleine Übungsheft. Mentaltraining für Wohlbefinden. Buch-Reihe im Trinity-Verlag.
Heute stellen wir Ihnen an der Stelle nicht nur ein Buch, sondern gleich eine ganze Reihe vergnüglicher kleiner Ratgeber vor. „Das kleine Übungsheft“ heißt die Reihe vom Trinity-Verlag. Sie umfasst mittlerweile 56 kleine Büchlein. Alle kleinen Hefte wurden jeweils von Jean Augagneur liebevoll illustriert. Die kleinen Bücher widmen sich u. a. den folgenden spannenden Themen:
- Das kleine Übungsheft. Achtsamkeit.
- Das kleine Übungsheft. Ausmisten und wieder durchatmen.
- Das kleine Übungsheft. Dankbarkeit.
- Das kleine Übungsheft. Entdecke die innere Fee in dir.
- Das kleine Übungsheft. Entschleunigen.
- Das kleine Übungsheft. Das alte hawaiianische Vergebungsritual Ho’oponopono.
- Das kleine Übungsheft. Geheimnisse der Körpersprache verstehen.
- Das kleine Übungsheft. Grenzen setzen – Nein sagen.
- Das kleine Übungsheft. Krisen bewältigen.
- Das kleine Übungsheft. Mit schwierigen Zeitgenossen umgehen.
- Das kleine Übungsheft. Mühelos überzeugen in jeder Lebenslage.
- Das kleine Übungsheft. Selbstbewusstsein.
- Das kleine Übungsheft. Selbstliebe.
- Das kleine Übungsheft. Wahrhaftig sein, sich selbst und anderen gegenüber.
Aufgemacht ist jedes Buch optisch wie ein Schulheft. „Das kleine Übungsheft“ biete dabei echtes Training für das Wohlbefinden. Das beginnt im Kopf. Mit vielen Test und Übungen ist es psychologisch fundiert und gut verständlich. Es lädt zum Kritzeln, zum Malen und zum Ergänzen ein.
So wird jedes Exemplar mit eigenen Notizen zu einem ganz persönlichen Begleiter. Dazu gibt es Impulse und gute Erklärungen zu den jeweiligen Fragen. Unter www.die-kleinen-uebungshefte.de finden Sie eine Liste aller Übungshefte, Übungsblätter zum Herunterladen und weitere kurzweilige Inhalte für Ihr Wohlbefinden. Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Stöbern.
Am besten probieren Sie es selbst aus. Im Folgenden finden Sie eine kleine Übung zum Reflektieren. Nennen wir sie „Rituale des Alltags” . Die konkrete Übung soll die Achtsamkeit stärken. Sie hilft dabei, mit sich selbst in Kontakt zu kommen. Schreiben Sie dazu zehn kleine Alltagsrituale auf, die Ihnen einfallen und die Sie mögen. Unterscheiden Sie dann jeweils:
- Welches Ritual wirkt beruhigend? Jenes, das Ihnen im Alltag einfach Freude bereitet? Sie wollen nicht auf dieses Ritual verzichten, könnten es aber jederzeit.
- Welches Ritual ist existenziell für Sie? Würde es Ihnen genommen, hätte das negative Auswirkungen auf Ihr Leben.
Führt Sie die Unterscheidung weiter in der Reflexion?
Auf der Reihe aufbauend ist jetzt ein Jahreskalender erhältlich. Vielleicht als kleines Weihnachtsgeschenk: