0621 | 44596656 info@ruhl-consulting.de

Groth, Alexander (2. Auflage 2017)

von Sep 14, 2021Buchtipps

A. Groth : Der Chef, den ich nie vergessen werden. Wie Sie Loyalität und Respekt Ihrer Mitarbeiter gewinnen, Campus Verlag.

Bei Alexander Groth waren wir vor Jahren selbst in einem Train the Trainer Kurs für Kommunikation. Vielleicht ist das der Grund, dass wir in der Folge immer wieder gerne Bücher von ihm in unseren Tipps empfehlen… Da er einfach in vielen Punkten des Kulturwandels unsere Haltung verkörpert.

Groth kritisiert, dass sich die Entwicklung von Führung viel zu sehr auf Werkzeuge und Methoden, wie man führt, fokussiere. Doch erlernte Techniken alleine stoßen früher oder später an ihre Grenzen. Sie stärken zwar Wissen und damit Kompetenz und Können, zahlen aber wenig auf die Ausstrahlung der eigenen Führungspersönlichkeit ein. Genau von dieser handelt der Ratgeber von Groth. Dem geht es darum, die Persönlichkeit „Schicht für Schicht herauszuschälen, statt außen etwas anzuheften.“ Erst Charakter und menschliche Reife machen zu einem Chef, den man im besten Sinn nie vergisst. Der an das Gute in den Menschen glaubt und es zum Vorschein bringt. Er orientiert sich an Werten und richtet sein Tun an den Menschen aus.

Der Chef als Persönlichkeit

Für Groth geht Führung von innen nach außen. Dazu widmet er sich im 1. Kapitel der Frage, wie man als Führung Respekt erlangt und Spuren in den Köpfen und Herzen der Menschen hinterlässt. Dabei folgt er der Frage, was gute Führung im Unterschied zu gutem Management ausmacht, und warum die Persönlichkeit der Hebel ist. Er spricht über die Kraft von Vorbildern, Humor und starkem Willen – und wie man dabei sympathisch bleibt. Und er geht näher darauf ein, wie Vertrauen, Akzeptanz, Demut und gute Führung zusammengehören. Der 2. Teil beschäftigt sich mit den Prinzipien, die beim Führen motivierter Mitarbeiter in einem komplexen Umfeld wichtig sind. Eine persönliche Ebene zum Mitarbeiter, eine gute Kultur und was sonst den Kern guter Führung ausmacht sind Inhalt.

Das Buch ist klar und gibt gute Denkanstöße. Die Beispiele aus der Praxis sind anschaulich und jedes Kapitel ist in Empfehlungen zusammengefasst. Führungsneulinge erhalten hier jenseits von Führungstools gute Impulse für die Reflexion der eigenen Führungshaltung. Erfahrenen Führungskräften mag es zu einfach sein. Groth selbst gibt im Vorwort eine Anregung, wie das Buch zu lesen ist: „Diese Buch enthält Erkenntnisse, die Ihnen eine lebenserfahrene Führung bei abendlichen Kamingesprächen mit auf den Weg geben würde. Planen Sie regelmäßige Sequenzen für diese Kamingespräche ein. Wenn Sie pro Sitzung einen wesentlichen Gedanken mitnehmen, den Sie umzusetzen beginnen, wird dieses Buch eine wunderbare Herausforderung für Sie sein“ (Vgl. S. 8). So gelesen, kann das Buch für die kommenden Monate ein schöner Begleiter für ein Selbstcoaching sein.

Groth, Alexander (2. Auflage, 2017):
Der Chef, den ich nie vergessen werden. Wie Sie Loyalität und Respekt Ihrer Mitarbeiter gewinnen, Campus Verlag.


 

Buchtipp – für noch mehr Inspiration

Sich immer wieder zu bilden, hält den Geist wach. Dazu hilft es z.B., von Zeit zu Zeit ein Buch in die Hand zu nehmen. Zum kleinen Preis erhalten Leser die über oft lange Jahre entfalteten Gedanken der Autoren zu einem Thema. Das ist ein Geschenk! Bewusst leisten auch wir einen Beitrag, Wissen zu vernetzen. Lassen Sie sich von unseren Buchtipps bereichern! Je freier der Kopf beim Lesen ist, umso leichter fällt es, sich auf neues Denken einzulassen und es kritisch zu hinterfragen. So gedeihen weitere Gedanken und tieferes Verstehen. Sofern man dem Buch und dem Autor gegenüber offen ist. Wenn sich der Leser bewusst einlässt, wird sich sein Blick weiten. Dazu braucht es auch Ruhe und Muse beim Lesen. Die empfohlenen Bücher haben wir zum Reinschmökern direkt verknüpft. Und: Viele Bücher sind heute übrigens auch als Hörbücher verfügbar… Viel Spaß und Freude mit unserem Buchtipp.

Wir freuen uns, wenn es Ihnen guttut! Verpassen Sie keinen neuen Beitrag mehr und abonnieren Sie unseren Newsletter. So erhalten Sie 4x im Jahr unsere Blogs des letzten Quartals auf einen Blick.