Buchtipp – Gesund führen. Das Handbuch für schwierige Situationen. Books on Demand GmbH, Norderstedt.
Das Thema gesunde Führung ist ein Thema unserer Zeit. Der Führungsalltag hält etliche Situationen bereit, die krank machen können. Anne Katrin Matyssek hat ein Handbuch verfasst, das Impulse und Optionen zur gesunden Führung in schwierigen Situationen an die Hand gibt. Damit Führungskräfte selbst gesund bleiben und andere gesund führen können.
Die Bewältigung von Konflikten gehört ebenso dazu, wie der wertschätzende Umgang mit leistungsschwachen oder psychisch erkrankten Mitarbeitern, die gesundheitsgerechte Führung in Zeiten von Veränderungen und wachsendem Belastungsdruck oder das Leiten von Abteilungen mit hohem Krankenstand. In kurzen und prägnanten Worten geht sie auf die Situationen ein und fasst auf je drei bis vier Seiten die Essenz zusammen. Am Ende jedes Kapitels gibt es als Service für ganz Eilige eine komprimierte Zusammenfassung, in der auf einer Seite Handlungsalternativen und Haltungsänderungen dargestellt sind. So kann man sich je nach Gusto Einblick in die jeweiligen Inhalten verschaffen..
Inhalt
Inhaltlich geht Matyssek auf viele Situationen ein, die Führungskräfte im Alltag belasten:
Gesund führen…
- … bei schwierigen Mitarbeitern – z.B. zum Umgang mit häufigen Kurzerkrankungen, psychisch erkrankten Beschäftigten, Sensibelchen, Primadonnen & Co.
- … in schwierigen Teamkonstellationen – u.a. zum Umgang mit Teams nach traumatischen Ereignissen, in Konflikten oder bei Überlastung.
- … unter schwierigen Bedingungen – z.B. zum Umgang im Wandel, bei Entlassungen oder wenn unter einem ungesund führenden Chef die Schrauben angezogen werden.
Fazit
Das Handbuch gibt eine Idee, wie sich mit anderen Augen auf die jeweilige Situation blicken lässt – z.B. anstatt Fehlzeiten die Erhöhung der Anwesenheitszeiten thematisieren. Es zeigt Instrumente für den Umgang mit schwierigen Situationen. Dazu zählt z.B. das Willkommensgespräch nach Kurzerkrankung, das „Wie spreche ich Überlastungen an?“ oder die gesundheitsstärkende Wirkung von Feedback.
Praxisorientiert, kurz und prägnant – das ist eine rundum gesunde Ausrichtung des Handbuchs zur gesunden Bewältigung schwieriger Situationen. Es ergänzt den Ratgeber „Führung und Gesundheit“ der Autorin.
Anne Katrin Matyssek: Gesund führen. Das Handbuch für schwierige Situationen. Books on Demand GmbH, Norderstedt, 2010.