0621 | 44596656 info@ruhl-consulting.de

Schmidt-Tanger, Martina | Backwinkel, Holger (2012)

von Nov 1, 2013Buchtipps

Erfolgreiches Coaching für Teams. NLP professional für Team- und Konfliktcoaching. Junfermannsche Verlagsbuchhandlung, Paderborn.

„Erfolgreiches Coaching für Teams“ richtet sich an Führungskräfte, Berater oder Trainer, die ihre Leitungs-,  Moderations-, und Coachingskompetenz von Teams stärken möchten. Auf dem Klappentext ist zu lesen „mit Achtsamkeit, Empathie, Humor und Kompetenz erweitern Sie Ihren Blick für das NLP mit mehr als einer Person.“ Das hat uns neugierig gemacht, da uns die Kombination von Empathie und Humor gerade in der Veränderung sehr wichtig ist.

Das Buch startet mit einer kurzen Begriffsklärung „was ist ein Team“, dem Blick auf die Rolle des Teamleiters und Beraters und mit Tipps für den Umgang mit Teams. Dann widmen sich Martina Schmidt-Tanger und Holger Backwinkel aus einer Prozesssicht heraus den wichtigsten Werkzeugen für das Arbeiten mit Teams. Dabei beschreiben sie z.B. wie die Beziehungsaufnahme gelingt und Ressourcen im Team so gefördert werden, dass das Team selbst zu seinen Lösungen findet.

In einem nächsten Schritt vertiefen die Autoren das Feld rund um die Fragetechnik. Fragen sind das wichtigste Steuerungsinstrument für den Teamleiter und Berater. Diverse Kategorien – z.B. Fragen zur Konkretisierung, Fragen, die ans Ziel führen oder Ressourcen aktivieren – werden erläutert und mit Beispielen zur Formulierung versehen.

In einem weiteren Kapitel werden diverse Analysetools und Betrachtungsebenen für die Arbeit vorgestellt. Abschließend geht es um das bewusste Verwenden von Sprache. Dabei stellen die Autoren positive und negative Beispiele gegenüber. Sie leiten ab, wie eine bewusste Wortwahl und funktionierende Sprachmuster dazu beitragen, mit höherer Wahrscheinlichkeit zu guten Ergebnissen in der Teamarbeit zu kommen.

In den letzten Kapiteln gehen die Autoren auf die Besonderheiten der Teammoderation, des Teamcoachings, des Konfliktcoachings und der Teamentwicklung ein. Mit praxisbezogenen Beispielen und Anleitungen beschreiben sie den Prozess und die besten Herangehensweisen. Zum Abschluss des Buches gibt es zudem eine Auflistung von Checklisten und weiteren Hilfsmitteln, die für die Arbeit mit Teams eingesetzt werden können und zusätzliche Struktur anbieten.

Auch wenn sich das Buch stärker an Berater und Coaches richtet, können Führungskräfte Anregungen und Hilfestellungen für die eigene Arbeit mit Teams finden. Das Buch regt an, die Dinge einmal anders zu denken und einen neuen Blick auf die eigene Arbeit zu richten. Dazu gibt es Beispiele, die die Umsetzung erleichtern und Lust auf Experimente machen. Die Inhalte sind einfach gestaltet und schnell nachvollziehbar. Nur den angekündigten Humor haben wir vermisst, v.a. auch in den Formulierungsvorschlägen und Praxisbeispielen.

M. Schmidt-Tanger, H. Backwinkel: Erfolgreiches Coaching für Teams, NLP professional für Team- und Konfliktcoaching.     Junfermannsche Verlagsbuchhandlung, Paderborn 2012.

 

Buchtipp – für noch mehr Inspiration

Sich immer wieder zu bilden, hält den Geist wach. Dazu hilft es z.B., von Zeit zu Zeit ein Buch in die Hand zu nehmen. Zum kleinen Preis erhalten Leser die über oft lange Jahre entfalteten Gedanken der Autoren zu einem Thema. Das ist ein Geschenk! Bewusst leisten auch wir einen Beitrag, Wissen zu vernetzen. Lassen Sie sich von unseren Buchtipps bereichern! Je freier der Kopf beim Lesen ist, umso leichter fällt es, sich auf neues Denken einzulassen und es kritisch zu hinterfragen. So gedeihen weitere Gedanken und tieferes Verstehen. Sofern man dem Buch und dem Autor gegenüber offen ist. Wenn sich der Leser bewusst einlässt, wird sich sein Blick weiten. Dazu braucht es auch Ruhe und Muse beim Lesen. Die empfohlenen Bücher haben wir zum Reinschmökern direkt verknüpft. Und: Viele Bücher sind heute übrigens auch als Hörbücher verfügbar… Viel Spaß und Freude mit unserem Buchtipp.

Wir freuen uns, wenn es Ihnen guttut! Verpassen Sie keinen neuen Beitrag mehr und abonnieren Sie unseren Newsletter. So erhalten Sie 4x im Jahr unsere Blogs des letzten Quartals auf einen Blick.