Der Faktor Empathie. Ein Wettbewerbsvorteil für Teams und Organisationen. Junfermann.
Mit der Empathischen Führung beschäftigen wir uns schon länger mit der Rolle der Empathie als eine der wichtigen Kernkompetenzen für Führungskräfte in Veränderungsprozessen. Marie Miyashiro wirft in ihrem Buch „Der Faktor Empathie. Ein Wettbewerbsvorteil für Teams und Organisationen“ einen Blick auf die Anforderungen, denen sich Unternehmen heute ausgesetzt sehen und stellt die Frage, wie mit dem Faktor Empathie Veränderungen initiiert und nachhaltig umgesetzt werden.
In drei Teilen zeigt die Autorin auf, dass die Entwicklung eines mitfühlenderen, empathischeren Arbeitsumfeldes der Weg zu größerer Produktivität und damit auch zu höheren Gewinnen ist. Im 1. Teil festigt sie das Verständnis von Empathie und Bedürfnisorientierung. Sie bezieht sich dabei auf die Grundprinzipien der gewaltfreien Kommunikation nach Rosenberg. Diese setzt sie explizit in den Kontext von Arbeitsbeziehungen und leitet daraus im 2. Teil „Empathie in Aktion“ den Einsatz gewaltfreier Kommunikation im Arbeitsleben und die damit verbundene Steigerung der Produktivität von sich selbst, von Teams und von Unternehmen als Ganzes ab. Der 3. Teil schließt mit einem Ausblick, wie die konsequente Anwendung und Umsetzung des Faktors Empathie die Arbeitswelt verändern kann. Verändern hin zu einer Arbeitskultur, in der das Verbinden eine entscheidende Bedeutung hat. Das bedeutet für die Autorin, dass wir an erster Stelle in unserem Menschsein in Beziehung treten – also Verbindung aufnehmen, bevor wir an die inhaltliche Arbeit gehen. Erst wer, dann was und wie.
Marie Miyashiro belegt in ihrem Buch, dass praktizierte Empathie einen Wettbewerbsvorteil darstellt. Sie stellt die gewaltfreie Kommunikation in den methodischen Hintergrund von Empathie und zeigt, wie Menschen Empathie als Haltung und Technik für den Arbeitsalltag entwickeln und praktizieren können. Eine Lektüre, die Wege darstellt, wie Einzelne, Teams und Unternehmen stärker als ein geschlossenes Ganzes zusammenwirken können.
Marie R. Miyashiro: Der Faktor Empathie. Ein Wettbewerbsvorteil für Teams und Organisationen. Junfermann, 2013.