0621 | 44596656 info@ruhl-consulting.de

Schmidt-Tanger, Martina (2012)

von Sep 1, 2013Buchtipps

Change. Raum für Veränderung. Sich und andere verändern. Psychologische Veränderungsintelligenz im Business. Junfermannsche Verlagsbuchhandlung, Paderborn.

Martina Schmidt-Tanger wirft in ihrem Buch “Change – Raum für Veränderung” einen Blick auf die Werkzeuge von Veränderungen: konstruktive Kommunikation und psychologische Veränderungsintelligenz. Sie zeigt auf, dass Gelingen oder Scheitern von Veränderungen nicht so sehr von Vorgehensmodellen und technischen Instrumenten abhängen, sondern von der psychologischen Kompetenz der für die Veränderung Verantwortlichen. Daher liefert sie Führungskräften mit ihrem Buch psychologisches Know-how, geistige Anregungen, emotionale Begleitung, kluge Hilfen und Beispiele, um sich und andere beim Thema Veränderung zu verstehen und zu begleiten.

Im 1. Kapitel gibt sie einen Einblick in die menschlichen Grundmuster, die wichtig sind, um Wandel zu verstehen. Dazu zählen z.B. die Grundbedürfnisse nach Sicherheit, Bindung und Selbstwert oder auch das Bedürfnis nach „Ich“ Konsistenz. Diese beschreibt sie als die Tendenz von Menschen, an einmal getroffene Entscheidungen oder Definitionen festzuhalten. Darüber hinaus geht sie auf die Themen „Leidensdruck“ als Motivation und „Einwände“ als Hemmnisse von Wandel ein.

In einem weiteren Kapitel stellt sie unterschiedliche Wahrnehmungskonzepte vor, die nutzbar sind, um Perspektiven zu wechseln, unterschiedliche Analysen anzuwenden und damit zu neuen Lösungen zu kommen.

Ein großer Teil des Buches widmet sich der Veränderung in Unternehmen. Hier findet sich z.B. ein Check, mit dem man die Wahrscheinlichkeit für den Erfolg der Umsetzung einer Veränderung prüfen kann. Über einen Fragekatalog lassen sich Veränderungen von verschiedenen Seiten beleuchten und Probleme bereits im Vorfeld diskutieren. Zudem geht Martina Schmidt-Tanger auf Aspekte wie das Führen von Gefühlen, Vertrauen und Glaubwürdigkeit aber auch auf die Veränderungsfähigkeit der Veränderer ein.

Ausführlicher wird auch der sprachlichen Untermauerung von Veränderung Raum gegeben. Martina Schmidt-Tanger zeigt, wie über Sprache gesteuert wird und nennt dies Führungslinguistik. Sie zeigt auf, wie in Veränderungen erfolgreich kommuniziert und zur Veränderung ermutigt werden kann. Dazu gibt sie konkrete Formulierungshilfen, die sich einfach umsetzen lassen. Ergänzend gibt Frau Schmidt-Tanger Anregungen zum Thema „Führungskraft als Coach“ und „Teams verändern“.

Das Schöne an diesem Buch ist, wie das Wissen kompakt auf 127 Seiten zusammenfasst und mit konkreten Beispielen unterlegt wird. Leser können sich je nach Bedarf durch die Kapitel blättern und die wichtigsten Tipps und Anregungen mitnehmen, ohne sich lange in die Theorie einlesen zu müssen.

M. Schmidt-Tanger: Change. Raum für Veränderung. Sich und andere verändern. Psychologische Veränderungsintelligenz im Business. Junfermannsche Verlagsbuchhandlung, Paderborn 2012.

 

Buchtipp – für noch mehr Inspiration

Sich immer wieder zu bilden, hält den Geist wach. Dazu hilft es z.B., von Zeit zu Zeit ein Buch in die Hand zu nehmen. Zum kleinen Preis erhalten Leser die über oft lange Jahre entfalteten Gedanken der Autoren zu einem Thema. Das ist ein Geschenk! Bewusst leisten auch wir einen Beitrag, Wissen zu vernetzen. Lassen Sie sich von unseren Buchtipps bereichern! Je freier der Kopf beim Lesen ist, umso leichter fällt es, sich auf neues Denken einzulassen und es kritisch zu hinterfragen. So gedeihen weitere Gedanken und tieferes Verstehen. Sofern man dem Buch und dem Autor gegenüber offen ist. Wenn sich der Leser bewusst einlässt, wird sich sein Blick weiten. Dazu braucht es auch Ruhe und Muse beim Lesen. Die empfohlenen Bücher haben wir zum Reinschmökern direkt verknüpft. Und: Viele Bücher sind heute übrigens auch als Hörbücher verfügbar… Viel Spaß und Freude mit unserem Buchtipp.

Wir freuen uns, wenn es Ihnen guttut! Verpassen Sie keinen neuen Beitrag mehr und abonnieren Sie unseren Newsletter. So erhalten Sie 4x im Jahr unsere Blogs des letzten Quartals auf einen Blick.