Flourish. Wie Menschen aufblühen. Die positive Psychologie des gelingenden Lebens, Kösel-Verlag, München.
Zur Potenzialentfaltung ist für uns der stärkenorientierte Ansatz, wie sich Stärken stärken lassen, in der Begleitung von Menschen wesentlich. Mehr noch: Für uns ist das Buch von Seligman eine wichtige Basis gesunder Führung. Seligman, der Begründer der positiven Psychologie, der u.a. mit dem Konzept der erlernten Hilflosigkeit bekannt geworden ist, beschäftigt sich mit der Dynamik gelingenden Lebens. Sein PERMA-H Modell fasst die wissenschaftlichen Erkenntnisse der Positiven Psychologie zusammen, welche Faktoren nachweislich beitragen, dass Menschen wachsen und aufblühen und ihre Potenziale entfalten können. Danach basieren Wohlbefinden und Wachstum auf diesen Säulen:
PERMA-H Modell
Positive Emotions. Angenehme Emotionen wie Freude, Dankbarkeit, Zufriedenheit, Neugier, Vergnügen schaffen Wohlbefinden und fördern den Aufbau von Ressourcen und Potenzialen, Zusammenhalt, Leistung und gute Stimmung im Team.
Engagement. Um ein Flow-Erleben am Arbeitsplatz herzustellen, müssen Aufgaben zu den Stärken und Fähigkeiten der Mitarbeitenden passen. Dann wächst Engagement.
Relationship, miteinander Verbundensein. Wechselseitiges Interesse und Wertschätzung geben Kraft und Halt, unterstützen und inspirieren. Dazu dienen eine wertschätzende offene Kommunikation, aktives Zuhören, positives Feedback und eine positive Haltung zueinander.
Meaning, Sinn erleben. Wer in seiner Tätigkeit einen Sinn erkennen und einen Beitrag zur Gesellschaft leistet, identifiziert sich mit seiner Tätigkeit im Unternehmen.
Accomplishment, Etwas bewegen. Durch Zielerreichung erfahren Menschen Selbstwirksamkeit. Die Reflexions darüber führt zu Motivation und Leistungsbereitschaft. Darum ist es wichtig, auf das Gelingende zu fokussieren, Erfolge zu feiern und Leistung zu loben.
Health, körperlich und seelisch gesund und vital bleiben. Regelmäßige Pausen und ausreichend Schlaf, gesunde Ernährung und Genuss, Bewegung in Job und Alltag, aber auch achtsam und ohne Zeitdruck arbeiten können: All das hält Menschen gesund, leistungsfähig und motiviert.
Das PERMA Modell ist sozusagen die Glücksformel der Positiven Psychologie. Martin Seligman hat es immer wieder erweitert, so dass es um den sechsten Faktor Gesundheit. & Vitalität zum PERMA-H Modell ergänzt ist.
Positive Psychologie und das Wohlbefinden des gelingenden Lebens
Die positive Psychologie verfolgt es, mit wissenschaftlichen Methoden die Bedingungen und Konsequenzen des Wohlbefindens, menschlicher Stärken und positiv gestalteter Institutionen zu untersuchen. Sie will Interventionen entwickeln und evaluieren für eine positive individuelle und gesellschaftlichen Entwicklung. Mit „Flourish. Wie Menschen aufblühen.“ gibt Seligman einen für Laien verständlichen Überblick über zentrale Befunde, über die Entwicklung der positiven Psychologie in den letzten zehn Jahren und stellt praktische Übungen zur Steigerung des Wohlbefindens vor. Er zeigt, was ein Fokussieren der Stärken von Menschen zu leisten vermag: in Erziehung, Wirtschaft, Therapie, Medizin sowie im Coaching.
Im 1. Teil „Eine neue positive Psychologie“ geht es v.a. in den ersten beiden Kapitel darum, was Wohlbefinden bedeutet und wie man sich selbst glücklich macht. Er betrachtet kritisch den Umgang mit Medikamenten in Therapien und setzt sich mit dem Schulsystem bzw. dem Thema positive Erziehung auseinander. Gerade das Kapitel über den Umgang mit Medikamenten, hat für kontroverse Diskussionen gesorgt. Wir überlassen Ihnen die abschließende Bewertung dazu. Im 2. Teil „Wege zum Aufblühen“ zeigt Seligman Ansätze der positiven Psychologie in diversen Kontexten. Beide Kapitel zeichnen sich durch wissenschaftliche Bezüge, Fall- und Praxisbeispiele und Übungen für den Leser aus. Im Anhang findet sich zudem ein Charakter-Test, mit dem der Leser den eigenen Stärken und Schwächen auf den Grund gehen kann.
Das Buch ist für all die Leser interessant, die sich mit der „Positiven Psychologie“ auseinandersetzen wollen und Anregungen suchen, ihre Stärken in den Fokus zu nehmen. Dazu kann man das Buch, das mit 340 Seiten sehr viel Details bereit hält, auch gut selektiv lesen.
Seligman, Martin (2012): Flourish. Wie Menschen aufblühen: Die positive Psychologie des gelingenden Lebens, Kösel-Verlag, München.