0621 | 44596656 info@ruhl-consulting.de

Storch, Maja (2. Auflage 2011)

von Feb 1, 2012Buchtipps

Maja Storch: Machen Sie doch, was Sie wollen! Wie ein Strudelwurm den Weg zu Zufriedenheit und Freiheit zeigt. Verlag Hans Huber, Bern.

Der Strudelwurm, das Würmli, begleitet den Leser durch das Buch. Unter dem Motto „Selbstmanagement mit dem Wurm“ erklärt Maja Storch komplizierte Vorgänge der menschlichen Psyche auf leicht verständliche Art. Das Würmli steht dabei im menschlichen System für den Gegenspieler des Verstandes. Der Verstand analysiert eine Situation, bewertet und trifft dann eine Entscheidung (richtig versus falsch). Das Würmli aber fällt in 200 bis 300 Millisekunden seine Entscheidung (mag ich versus mag ich nicht). Der Verstand versteht es seine Bewertung bedachtsam in Worte zu kleiden, während das Würmli nur ein unbestimmtes Bauchgefühl zu Rate ziehen kann. Der Verstand denkt voraus. Das Würmli kann das gar nicht – es lebt im hier und jetzt, die Zukunft liegt in weiter Ferne, was zählt ist der Augenblick und das Wohlgefühl, das mit einem entspannten Zustand verbunden ist. Wie lassen sich zwei so verschiedene Zeitgenossen wie der Verstand und der Strudelwurm unter einen Hut bringen?

Da bleibt nur mit Maja Storch zu sagen: Machen Sie doch auch, was Sie wollen!

Wenn Verstand und Würmli unterschiedliche Dinge wollen, dann gilt es kluge Strategien für einen Ausgleich der Interessen zu entwickeln. In Kapiteln wie „Warum Wurm-Würgen die schlechtere Lösung ist“, „Verhandeln mit dem Wurm“ oder „Wurmschule“ zeigt die Autorin, wie solche Strategien umgesetzt werden können. Dabei greift sie auf zahlreiche Alltagssituation zurück, die zum Schmunzeln einladen und allzu vertraut klingen. Maja Storch beschreibt es so: „Dieses Buch handelt davon, wie man herausfinden kann, was man wirklich will, und wie man mit dieser Fähigkeit zufrieden und frei wird.“

Storch, Maja: Machen Sie doch, was Sie wollen! Wie ein Strudelwurm den Weg zu Zufriedenheit und Freiheit zeigt, 2. Auflage, Verlag Hans Huber, Bern 2011.

 

Buchtipp – für noch mehr Inspiration

Sich immer wieder zu bilden, hält den Geist wach. Dazu hilft es z.B., von Zeit zu Zeit ein Buch in die Hand zu nehmen. Zum kleinen Preis erhalten Leser die über oft lange Jahre entfalteten Gedanken der Autoren zu einem Thema. Das ist ein Geschenk! Bewusst leisten auch wir einen Beitrag, Wissen zu vernetzen. Lassen Sie sich von unseren Buchtipps bereichern! Je freier der Kopf beim Lesen ist, umso leichter fällt es, sich auf neues Denken einzulassen und es kritisch zu hinterfragen. So gedeihen weitere Gedanken und tieferes Verstehen. Sofern man dem Buch und dem Autor gegenüber offen ist. Wenn sich der Leser bewusst einlässt, wird sich sein Blick weiten. Dazu braucht es auch Ruhe und Muse beim Lesen. Die empfohlenen Bücher haben wir zum Reinschmökern direkt verknüpft. Und: Viele Bücher sind heute übrigens auch als Hörbücher verfügbar… Viel Spaß und Freude mit unserem Buchtipp.

Wir freuen uns, wenn es Ihnen guttut! Verpassen Sie keinen neuen Beitrag mehr und abonnieren Sie unseren Newsletter. So erhalten Sie 4x im Jahr unsere Blogs des letzten Quartals auf einen Blick.