0621 | 44596656 info@ruhl-consulting.de

Thomann, Christoph | Prior, Christian (4. Aufl. 2007)

von Aug 22, 2016Buchtipps

Klärungshelfer 3. Das Praxisbuch. Rowohlt Taschenbuch Verlag GmbH, 4. Auflage 2007.

 

Konflikte in der Arbeitswelt lösen sich nur selten von alleine wieder auf. Doch dort wo Konflikte ignoriert werden, wird nicht geführt. Konflikte produktiv zu machen, zeichnet gute Führung aus. Eine positive Auflösung hat Auswirkungen auf die Effizienz und auf das Klima der Zusammenarbeit. Ein Problem für viele Führungskräfte ist: Einfache, kraftvolle und wirksame Möglichkeiten der Klärung von Konflikten sind kaum bekannt. Das wollen Christoph Thomann* und Christian Prior mit ihrem gut verständlichen Buch ändern.

Anhand eines realen Falls nehmen die beiden Autoren die Leser in einen realen Konflikt mit und geben so die Möglichkeit, bei einer professionellen Klärung dabei zu sein. Das Buch ist dabei ein “Bausatz” für den Weg zur Konfliktklärung. In den Dialogen des Falls bringen die Autoren dem Leser die Haltung und Essenz der Klärungshilfe näher. In den eingefügten Kommentaren steckt das nötige Fach- und Hintergrundwissen. Checklisten bieten zudem praktische Handlungshilfen.

Das Buch ist dabei ohne Vorwissen aus der Psychologie, der Konflikttheorie, der Mediation oder der Klärungshilfe zu verstehen. Damit richtet es sich insb. auch an Führungskräfte, die täglich in schwierigen Gesprächsmoderationen gefordert sind. Es wird eine reale Konfliktmediation vom Anfang bis zur Lösung geschildert. Prozessablauf, methodische Überlegungen, Techniken und Fallstricke werden nachvollziehbar behandelt.

Das Schöne an dem Buch ist, dass es einen wörtlichen Konfliktdialog aufzeigt. Damit gibt es einen ganz direkten Eindruck vom Ablauf und Wesen der Konflikthilfe. Es ermöglicht so das Lernen an der Praxis. Der theoretische Hintergrund  wird dazu gut erläutert. Wie ein Theaterstück ist es spannend und anschaulich beschrieben.

Der Konflikt führt unsere Leser in eine bekannte Welt. Der Fall ereignete sich in einer internistischen Privatklinik und betrifft drei Ärzte. Viel Spaß beim Lesen!

* Christoph Thomann wird vielen unserer Coachingkunden nicht ganz unbekannt sein. Denken Sie etwa an das Kommunikations- und Beziehungsverhalten im Thomann-Riemann-Modell. Das Thomann-Riemann-Kreuz zur Veranschaulichung von Teamkulturen. Thomann ist ein Schüler von Friedemann Schulz von Thun und hat dessen Kommunikationsmodelle auf den beruflichen Kontext übertragen. Einen Schlüssel im Klärungsprozess einer bereits nachhaltig gestörten Zusammenarbeit sieht er in einem von außen kommenden neutralen Berater. Dem Klärungshelfer. Dieser durchläuft mit seinen Klienten einen strukturierten Prozess mit mehreren Klärungsphasen.

Thomann, Christoph| Prior, Christian: Klärungshelfer 3. Das Praxisbuch. Rowohlt Taschenbuch Verlag GmbH, 4. Auflage 2007.


 

Buchtipp – für noch mehr Inspiration

Sich immer wieder zu bilden, hält den Geist wach. Dazu hilft es z.B., von Zeit zu Zeit ein Buch in die Hand zu nehmen. Zum kleinen Preis erhalten Leser die über oft lange Jahre entfalteten Gedanken der Autoren zu einem Thema. Das ist ein Geschenk! Bewusst leisten auch wir einen Beitrag, Wissen zu vernetzen. Lassen Sie sich von unseren Buchtipps bereichern! Je freier der Kopf beim Lesen ist, umso leichter fällt es, sich auf neues Denken einzulassen und es kritisch zu hinterfragen. So gedeihen weitere Gedanken und tieferes Verstehen. Sofern man dem Buch und dem Autor gegenüber offen ist. Wenn sich der Leser bewusst einlässt, wird sich sein Blick weiten. Dazu braucht es auch Ruhe und Muse beim Lesen. Die empfohlenen Bücher haben wir zum Reinschmökern direkt verknüpft. Und: Viele Bücher sind heute übrigens auch als Hörbücher verfügbar… Viel Spaß und Freude mit unserem Buchtipp.

Wir freuen uns, wenn es Ihnen guttut! Verpassen Sie keinen neuen Beitrag mehr und abonnieren Sie unseren Newsletter. So erhalten Sie 4x im Jahr unsere Blogs des letzten Quartals auf einen Blick.